Referenz

Verkehrsstärkster Internetknoten der Welt

Frankfurt – Raunheim

Bewehrungsstahl für neues Rechenzentrum in Frankfurt-Raunheim

Der Verkehr strömt aus allen Richtungen nach Frankfurt. Die Rede ist jedoch nicht vom Flughafen, sondern vom größten Internetknoten der Welt. Die Betreiber bauen Rechenzentren dort, wo ihre Kunden Bedürfnisse und IT-Anforderungen haben. Das Vantage Data Centers, ein weltweit führender Anbieter für die Entwicklung von Hyperscale-Rechenzentren, erschließt deshalb weitere Standorte im Raum Frankfurt. Strategisch günstig, südwestlich von Frankfurt zwischen Rüsselsheim und Hattersheim gelegen, ist das neue FRA2-Rechenzentrum in Raunheim nur eine kurze 10-Kilometer-Fahrt vom internationalen Flughafen Frankfurt entfernt. Wie bei allen Rechenzentren von Vantage stehen dabei Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung im Vordergrund.
Die SÜLZLE Stahlpartner Niederlassung Dornstetten hat allein für die Bodenplatte des neuen Rechenzentrums rund 850 Tonnen Bewehrungsstahl im Auftrag der Firma Source Civil Engineering Ltd. aus Irland geliefert. Weitere 450 Tonnen folgen in den nächsten Monaten für den Hochbau. Das erste fünfstöckige Gebäude wurde im Herbst 2022 fertiggestellt.

Produkte und Leistungen

Hier finden Sie die vollbrachten Leistungen und verbauten Produkte.

Standort des Referenzprojekts in Frankfurt-Raunheim:

Vantaga Data Centers | FRA2
Alexander-von Humboldt-Straße 4
65479 Raunheim

SÜLZLE Stahlpartner Niederlassung Dornstetten:

Sülzle Stahlpartner GmbH

Niederlassung Dornstetten

Lise-Meitner-Straße 8
72280 Dornstetten
Deutschland

Tel. +49 7443 2808 – 0
Fax +49 7443 2808 – 10
Mail: dornstetten@suelzle-stahlpartner.de

Felix Klenk

Niederlassungsleitung

Tel. +49 7443 2808 – 11
Fax +49 7443 2808 – 20
Mail felix.klenk@suelzle-stahlpartner.de

ein Mann