Referenz
Bewehrungsstahl
Es wurden rund 120 Tonnen Bewehrungsstahl geliefert.
München
Im Münchner Stadtteil Obersendling entsteht derzeit in Zusammenarbeit mit dem Invesco Real Estate ein innovatives sechsgeschossiges Bürogebäude als Erweiterung des etablierten Büroquartiers OMEGA MUNICH. Auf rund 2.400 m2 Bruttogeschossfläche entstehen individualisierbare moderne Arbeitsplätze. Das WOODWORKS wird in Holz-Hybrid-Bauweise mit einer großzügigen Glasfassade gebaut. Im Hinblick auf die Zirkularität der Ressourcen erhält das WOODWORKS einen der bundesweit ersten digitalen Gebäuderessourcenpässe nach DGNB-Standard.
Das Gebäude wird im Sinne der Nachhaltigkeit (Biodiversität) sowohl eine großflächige Fassadenbegrünung als auch eine darauf abgestimmte Dach- und Freiflächenbegrünung erhalten. Des Weiteren schafft die Temperaturregulierung mithilfe einer Geothermieanlage ein durchgehend angenehmes Raumklima. Von den zwei Dachterrassen aus überblickt man München – und bei guten Witterungsbedingungen sieht man bis zu den Alpen. Die Fertigstellung ist für Mitte 2024 geplant.
Die hybride Bauweise ermöglicht die Kombination aus nachhaltig geschlagenem Holz mit zwei der stärksten Materialien: Stahl und Beton. Für den nachhaltigen Neubau liefert SÜLZLE Stahlpartner in München im Zeitraum von August 2023 bis April 2024 seinem Partner, der LIST Bau München GmbH & Co. KG und der BayWa AG, rund 120 Tonnen CO2-neutralisierten Bewehrungsstahl. Bei CO2-neutralisiertem Bewehrungsstahl werden die verbleibenden Emissionen durch Kompensation ausgeglichen – von der Rohstoffbereitstellung bis zur Auslieferung auf der Baustelle.
Produkte und Leistungen
Sülzle Stahlpartner GmbH
Niederlassung München
Kronwinklerstraße 35
81245 München
Deutschland
Tel. +49 8989 7968 – 0
Fax +49 8989 7968 – 68
Mail muenchen@suelzle-stahlpartner.de
Rudolf Seifert
Niederlassungsleitung
Tel. +49 8989 7968 – 14
Mobil +49 172 8112123
Fax +49 8989 7968 – 68
Mail rudolf.seifert@suelzle-stahlpartner.de